Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nehammers skurriler Kampf gegen E-Autos

Nehammers skurriler Kampf gegen E-Autos

VonThema des Tages


Nehammers skurriler Kampf gegen E-Autos

VonThema des Tages

Bewertungen:
Länge:
25 Minuten
Freigegeben:
4. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Man könnte fast ein Déjà-vu haben: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) lädt zu einem Autogipfel ins Bundeskanzleramt. Vor rund einem Jahr gab es das schon einmal.

Die Message ist jetzt noch immer die gleiche: Gesetze, die sich gegen Verbrennungsmotoren richten, sind abzulehnen. Untermauert wird das mit einem Vergleich: Faxgeräte und Pferdekutschen seien ja auch nicht verboten worden. Dass sie von besseren Technologien überholt wurden, lassen wir einmal dahingestellt.

Dahinter steht die große Frage: Gibt es tatsächlich Alternativen zur Elektromobilität? Und was muss sich bei E-Autos ändern, damit sie wirklich praxistauglich werden?

Darüber spricht András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion im Podcast. Er erklärt, warum Kanzler Nehammer immer wieder auf dem Verbrenner-Aus herumreitet und wie sich Österreichs Autoindustrie verändern tatsächlich verändern wird.

**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Freigegeben:
4. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth