Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Episode 55: Was 'Amateur'-Astronom*innen können

Episode 55: Was 'Amateur'-Astronom*innen können

VonGemeinsam durch die Galaxis


Episode 55: Was 'Amateur'-Astronom*innen können

VonGemeinsam durch die Galaxis

Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
30. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Würdet ihr bei Blinddarmbeschwerden eine Person um Rat fragen, die sich selbst als „Hobby-Chirurgen“ bezeichnet? Vermutlich nicht. Warum man sich bei kosmischen Fragen aber vertrauensvoll an jemanden wenden kann, der sich „Hobby-Astronom“ nennt, erklären euch Profi-Astronomin Susanne und langjähriger Freizeit-Himmelsbeobachter Paul in unserer heutigen Podcast-Folge. So ist es beispielsweise Pauls besonderes Talent, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und Astronomie auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hobby-Astronomen sind aber noch viel mehr als kompetente und unterhaltsame Vermittler kosmischer Themen: Auch als Beobachter atmosphärischer Erscheinungen wie Regenbögen und Halos um Sonne oder Mond und Polarlichter oder veränderlicher Himmelskörper wie Asteroiden und Kometen und Sternen, die ihre Helligkeit ändern, sind viele Freizeit-Astronomen für die Profis von unverzichtbarer Wichtigkeit. Ihre Daten und Dokumentationen haben in der Vergangenheit schon oft zu Entdeckung und Verständnis komplexer Himmelsphänomene beigetragen. Und das Tolle: Auch mit einem kostengünstigen Teleskop kann eigentlich jeder am Himmel erste großartige Beobachtungen machen! Mit etwas Glück lässt sich bald zum Beispiel ein seltenes Phänomen beobachten, das sogar mit dem bloßen Auge sichtbar sein sollte: eine Nova-Explosion im Sternbild Nördliche Krone. Was da genau passiert, in welchem Zeitraum die Explosion wahrscheinlich zu sehen sein wird und wie das genau aussieht, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!  
Freigegeben:
30. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (57)

 „Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der neue astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und dem stimmgewaltig-wortgewandten Kabarettisten und Hobby-Astronomen Jochen Malmsheimer.  Die erste Staffel umfasst zehn Episoden mit einer Erstausstrahlung von Episode Eins am Donnerstag, den 15. April 2021. „Susanne Hüttemeister, leidenschaftliche Chefin des Planetarium Bochum und Jochen Malmsheimer, leidenschaftlicher Besucher des Planetarium Bochum, reisen gemeinsam durch die Galaxis. Natürlich nur im Gespräch und nicht im Raumschiff, aber so bleibt ihr auch mehr Zeit, ALL die Fragen zu beantworten, die ihm durch den Kopf gehen. Er kann sie alles fragen und sie hat auf alles eine Antwort. Oder auch mal zwei“, so lautet das Intro dieser spannenden Reise der zwei Podcast-Protagonisten. Am 04.11.2021 startet die zweite Staffel mit zehn neuen Folgen.