Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

RFE055 - Flöhlich und freissig

RFE055 - Flöhlich und freissig

VonRadio Freies Ertrus


RFE055 - Flöhlich und freissig

VonRadio Freies Ertrus

Bewertungen:
Länge:
112 Minuten
Freigegeben:
24. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Wir sind nicht gerade dafür bekannt, dass unsere Meinungen zu gelesen Romanen regelmässig voneinander abweicht. Ab und an kommt es dann aber doch vor. Und dann nicht nur einmal, sondern gleich 2 Mal. Denn Alex und Christoph sind bei den ersten beiden Roman, die in dieser Folge besprochen werden, alles andere auf dergleichen Wellenlänge. Und man könnte sogar fast sagen, dass die beiden kontrovers diskutieren. Zumindest für ihre Verhältnisse *hihi*

Unterschiedlicher Meinung sind die beiden also bei Oliver Fröhlichs "Sternweiser" (3269) und Susan Schwartz "Auf der Transitwelt" (3270). Aber wie sieht es den bei den anderen Romanen aus, die in dieser Folge auf die Meinung der beiden stoßen? Wer nun hofft, dass auch hier kontroverse Meinungen vorherrschen wird leider enttäuscht werden. Denn bei Michael Marcus Thurners "Nieuw Amsterdam" (3271) und Leo Lukas "Wettlauf der Unsterblichen" (3272) sind sich die beiden auch schon wieder einig. Dazu wird uns noch ein Uff-Moment geboten und Alex befürchtet, dass es am Ende des Zyklus "nich mehr sein ES-Fragment" könne.

Flöhlich und freissig gehen die beiden also ans Werk und werfen zu Beginn einen ausschweifenden Blick auf das zurückliegende Super-Con-Wochenende. Die Macher der FedCon hatten nämlich nicht aufgepasst und so fand diese zeitgleich mit dem ColoniaCon statt. Und so musste Alex tingeln, denn Freitag und Sonntag war er in Bonn. Der Samstag gehörte einzig und allein dem ColoniaCon, auf dem wir zwei Panels bestreiten durften.
Freigegeben:
24. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (36)

Ein Perry Rhodan PodCast