Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Herkulesaufgaben nach dem Klassenerhalt  (87)

Herkulesaufgaben nach dem Klassenerhalt (87)

VonExilherthaner


Herkulesaufgaben nach dem Klassenerhalt (87)

VonExilherthaner

Bewertungen:
Länge:
58 Minuten
Freigegeben:
24. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Hertha BSC hat den Klassenerhalt geschafft und wir sind unendlich erleichtert darüber. In einer erneut völlig verkorksten Saison war der Ligaverbleib das letzte verbliebende Minimalziel, welches der Verein noch erreichen konnte. Hertha BSC muss sich in den kommenden Wochen und Monaten auf allen Ebenen völlig neu erfinden, wenn sich das nicht wiederholen soll. Das Amtsende von Präsident Gegenbauer mag hierfür ein Anfang sein. Aber auf Fredi Bobic und den Verein warten wahre Herkulesaufgaben, um aus einem Umbruch einen erfolgreichen Aufbruch und Neuanfang zu gestalten.

Christian und Brehmchen über das Relegationsspiel in Hamburg und erste Entscheidungen.

58 Minuten Hertha für die Ohren.

Kapitelmarken
---------------
00:00:00 Intro
00:05:03 Hamburger SV - Hertha BSC
00:13:42 Zweite Halbzeit
00:26:11 Resümee
00:35:23 Trainer
00:43:09 Ingo Schiller
00:48:55 Rücktritt Gegenbauer
Freigegeben:
24. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts. Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion. Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff? Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen? https://exilherthaner-podcast.de/ https://twitter.com/ExilherthanerPC www.instagram.com/exilherthanerpc/ https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw