Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Rätseln was kommt (7)

Rätseln was kommt (7)

VonExilherthaner


Rätseln was kommt (7)

VonExilherthaner

Bewertungen:
Länge:
39 Minuten
Freigegeben:
18. Jan. 2019
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Vor dem ersten Spiel der Rückrunde fragen wir uns, wie sich die Hertha gegen Nürnberg schlagen wird. Und wir hoffen, dass sich das Team gegen den Tabellenletzten nicht (wieder) als Aufbaugegner betätigt.

Wir rätseln, wie sich das Team in der Rückrunde präsentieren wird und hoffen auf Besserung durch gesunde Leistungsträger (wie Grujic und Rekik).

Wir bedauern, dass das Hertha-Echo nach 30 Jahren eingestellt wird. Da geht eine Hertha-Institution, die den Verein über Jahrzehnte begleitet hat. Wir verneigen uns vor den Machern, Helfern und Unterstützern. Und wir bedanken uns bei ihnen.

Dem Blitzbesuch von Ronny widmen wir etwas Zeit, dies gilt auch für die Testspiele gegen Gladbach, Düsseldorf und Bielefeld.

Für das Spiel gegen Nürnberg schauen Dennis und Brehmchen am Ende gemeinsam in die Glaskugel.

Und nebenbei streuen wir noch weitere Informationen ein.

www.exilherthaner-podcast.de
www.exilherthaner.eu
Freigegeben:
18. Jan. 2019
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts. Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion. Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff? Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen? https://exilherthaner-podcast.de/ https://twitter.com/ExilherthanerPC www.instagram.com/exilherthanerpc/ https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw