Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Migrationspolitik in den USA: Wahltaktik statt Lösungen

Migrationspolitik in den USA: Wahltaktik statt Lösungen

VonAuf den Punkt: Die US-Wahl


Migrationspolitik in den USA: Wahltaktik statt Lösungen

VonAuf den Punkt: Die US-Wahl

Bewertungen:
Länge:
25 Minuten
Freigegeben:
15. März 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Aktuell fliehen besonders viele Menschen über die Südgrenze in die USA. Donald Trump nutzt das, um Ängste zu schüren und Wahlkampf zu machen. Wie reagiert Präsident Biden?
Freigegeben:
15. März 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (13)

Wer wird der nächste US-Präsident? Was würde ein Wahlsieger Donald Trump für die USA und die Welt bedeuten? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. Jede Woche sprechen der SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und die SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter über die anstehenden Wahlen, liefern politische Hintergründe und erklären die Irren und Wirren des US-Wahlkampfs. Von den SZ-Korrespondenten in den USA lassen sie sich Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Wahljahr und das Leben jenseits des Atlantiks geben. Ein Podcast für alle, die mitreden wollen, wenn es um Swing States, Super-PACS und die MAGA-Bewegung geht – und die keine Entwicklung in diesem US-Wahljahr verpassen wollen.