Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Mörtel Crüe - E41 - Saison 21/22

Mörtel Crüe - E41 - Saison 21/22

VonFUSSBALL MML


Mörtel Crüe - E41 - Saison 21/22

VonFUSSBALL MML

Bewertungen:
Länge:
70 Minuten
Freigegeben:
30. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Leute, weil das sehr kurze aber auch sehr emotionale Onfield-Duell zwischen Nils Kaben (ZDF) und Toni Kroos (Real) seit Samstagabend in aller Munde ist, hat der großartige und auch sehr kluge Micky Beisenherz (Pyramide, Die letzte Instanz) zur Feier dieses besonderen Fernseh-Moments tatsächlich etwas ganz eigenes vorbereitet. Eine kleine Revue unserer Nummer Eins, wenn man so will.

Euch erwartet also ein Randgespräch von 2018, zwischen dem Reporter Marcus Lindemann (sky) und Rudi Völler (Bayer).

Mit Beisenherz als beide.

Den Text gibt es, kleiner Service, an dieser Stelle schon mal vorab in Auszügen:

Sky-Reporter: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird?

Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei Sky? Ganz sicher? Zu 100 Prozent?

Sky-Reporter: Wenn die Gesundheit es zulässt, in jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen.

Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher?

Alles andere hört ihr dann in dieser wirklich sehr guten neuen Folge, in der Orthopäden, Musikkenner und Maurermeister gleichermaßen auf ihre Kosten kommen werden.

Und wenn ihr wissen wollt, wer das geilste Handtuch wirft, bleibt unbedingt bis zum Ende dran. Denn wir haben euch was mitgebracht.
Für den Sommer, den Urlaub, das Meer.

Oder, wie mein Ostberliner Boxtrainer immer gesagt hat:

Denk nicht am Schmerz.
Denk, watt weeß icke, am Strand.

Viel Spaß!
Freigegeben:
30. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.