Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Ach, dieser Lücke, dieser entsetzliche Lücke - EMML 04

Ach, dieser Lücke, dieser entsetzliche Lücke - EMML 04

VonFUSSBALL MML


Ach, dieser Lücke, dieser entsetzliche Lücke - EMML 04

VonFUSSBALL MML

Bewertungen:
Länge:
72 Minuten
Freigegeben:
25. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Leute, es hat ein wenig gedauert aber heute ist es so weit. Heute feiern wir die Rückkehr des Antexttextes, nach zwei antexttextlosen Wochen, in denen uns die Worte fehlten, weil auch der Antexttexttexter, ähnlich wie die Italiener, ein bisschen gebraucht hat, um in dieses Turnier zu kommen, jetzt allerdings wieder und gerade rechtzeitig voll da ist.

Mit einer Vorrunde im Rücken, die bislang so viel Spaß gemacht hat wie kaum eine andere zuvor, mit den vermeintlich Kleinen, die große Partien geliefert, mit Albanern, die mit Pasta provoziert und Schotten, die ganze Biergärten leer gesoffen haben. Freunde zu Gast in Deutschland. Europa im Herzen, im Herzen Europas. Dazu Dudelsack und Saxophon und ein herrliches Hopsen in Oranje, Balkonultraschall.

Es war also schon sehr viel Märchen, auch wenn der Sommer etwas länger auf sich warten ließ.

Jetzt allerdings haben auch die Deutschen ihren Moment, 2006 noch im Kopf. Damals Odonkor auf Neuville, jetzt Raum auf Füllkrug. Der Lücky Punch. Oder, wie es Maik Nöcker so treffend formuliert hat, wenn die Lücke fehlt, muss man eben selbst eine einwechseln.

Eine Pointe wie ein Pflänzchen, gewachsen auf sieben Jahren Schmerz. Jetzt aber riechen ihre Blüten nach Euphorie.

Einziges Problem: wir hätten Italien haben können, im Olympiastadion! Den vielleicht sogar leichteren Baum. Stattdessen geht es nach Dortmund, wo sich Anton und Schlotterbeck schon mal einspielen können. Gegen die Dänen, oder vielleicht doch gegen England, als Revanche für 2021. Southgate vor der Südkurve (Sic! Bzw. Sick!). Wir werden es sehen, wir werden dabei sein.

Und nutzen die letzten Sätze dieses Textes, um uns zu verabschieden. Von Luka Modric und Robert Lewandowski, von der Tartan Army und von Klaus Gjasula. Und natürlich von jedwedem Rest Neutralität. Denn ab jetzt ist Achtelfinale, bitches! Ab jetzt holen wir die Graugänse mit der Flak vom Himmel, halten wir die Zigarette an dänisches Dynamit, ziehen wir die Kuntz-Shirts wieder an und machen den Gazza vor der Kurve. In Dortmund endet die Freundschaft.

Jule, you got this!

Und euch allen wünschen wir natürlich viel Spaß dabei!
Freigegeben:
25. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.