Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Folge 82: Schlappen für die AfD, Sieg für die Meinungsfreiheit

Folge 82: Schlappen für die AfD, Sieg für die Meinungsfreiheit

VonFAZ Einspruch


Folge 82: Schlappen für die AfD, Sieg für die Meinungsfreiheit

VonFAZ Einspruch

Bewertungen:
Länge:
63 Minuten
Freigegeben:
24. Juli 2019
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

weitere Themen: Von der Leyens Agenda, EuGH zu Amazon-Support, Wahlfeststellung verfassungsgemäß, Heimtücke präzisiert, fahrlässige Tötung durch Heilpraktiker, Pfändung bei SPD & Union

Kapitel:
01:27 BVerfG zu sächsischer AfD-Wahlliste
03:41 BVerfG zu Schmähkritik
11:44 Von der Leyens Agenda
21:56 Rauswurf AfD-Abgeordneter aus Landtag BaWü
28:03 EuGH zu Amazon-Support
31:56 BVerfG zu Wahlfeststellung
40:26 BGH zu Heimtücke
43:57 Fahrlässige Tötung durch Heilpraktiker
51:06 Pfändung bei Parteikonten
57:45 Das gerechte Urteil
Freigegeben:
24. Juli 2019
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Brexit, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum mehr richtig zu verstehen. Die wichtigsten Themen aus Politik, Justiz und Recht verhandeln wir im wöchentlichen Jura-Podcast. Durch die Sendung führen Corinna Budras, Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Constantin van Lijnden, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die beide selbst Jura studiert haben. Sie erzählen, welche Themen die Welt des Rechts zurzeit bestimmen und erklären, auf welche Feinheiten und Fallstricke es ankommt - fundiert, verständlich und gerne auch mal kontrovers.