Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Zauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern
eBook-Reihen1 Titel

Die integrative Erziehung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über diese Serie

Dieses Buch ist eine praktische Ergänzung zu meinen bisherigen Büchern zur integrativen Pädagogik und zu Mària Kenesseys Buch "Die integrative Elterngrundausbildung". Ich arbeite mit der integrativen Methode nun schon seit dem Jahr 2001 mit Freude und gebe sie gerne an alle Menschen, die mit Kindern zu tun haben und sich den Umgang mit schwierigen Situationen oder den ganz gewöhnlichen Erziehungsalltag erleichtern, das Klima verbessern und die Beziehung zum Kind stärken möchten, weiter. Den Schwerpunkt des Buches bildet eine Sammlung der wertvollen und nützlichen "Zauberwörter" und "Goldsätze", die uns helfen sollen, in möglichst jeder Situation die herkömmlichen, weniger vorteilhaften Redewendungen zu entsorgen, und die neuen anzuwenden. Eine echte Erleichterung im Familienalltag.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum10. Apr. 2017
Zauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern

Titel in dieser Serie (1)

  • Zauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern

    3

    Zauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern
    Zauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern

    Dieses Buch ist eine praktische Ergänzung zu meinen bisherigen Büchern zur integrativen Pädagogik und zu Mària Kenesseys Buch "Die integrative Elterngrundausbildung". Ich arbeite mit der integrativen Methode nun schon seit dem Jahr 2001 mit Freude und gebe sie gerne an alle Menschen, die mit Kindern zu tun haben und sich den Umgang mit schwierigen Situationen oder den ganz gewöhnlichen Erziehungsalltag erleichtern, das Klima verbessern und die Beziehung zum Kind stärken möchten, weiter. Den Schwerpunkt des Buches bildet eine Sammlung der wertvollen und nützlichen "Zauberwörter" und "Goldsätze", die uns helfen sollen, in möglichst jeder Situation die herkömmlichen, weniger vorteilhaften Redewendungen zu entsorgen, und die neuen anzuwenden. Eine echte Erleichterung im Familienalltag.

Autor

Anahita Huber

1956 in Graz, Österreich geboren, neun Geschwister, Älteste von sechs. 1975 Matura, danach Emigration nach Südafrika. 1977 Zürich: Gründung einer Familie. Eine Tochter, zwei Söhne. Ab 2000/01 als diplomierte Musiklehrerin und integrative Pädagogin tätig. 2001 bis 2008 Ausbildung am IfiPP (Institut für integrative Psychologie und Pädagogik) bei Mària Kenessey in Zürich: integrative Psychologie und Pädagogik, Elternbegleitung, Gruppenleitung, Elterngrundausbildung, Spielgruppenleitung, Paar- und Familientherapie. Wakonda Bern: Erlebnispädagogik. Herausgabe einer eigenen CD plus Heft: "Mut-Macher" - integrative Lieder für Schule und Vorschulalter 2005 bis 2009 Gründung und Durchführung eigener Kurse merundisi. 2010, 2011 und 2017, 2018 freiwillige Mitarbeit in einem internationalen Kindergarten in Indien und in einer Vorschule in Sri Lanka. Von 2008-2011 in der Schweiz, Europa und Asien auf Lebensreise. Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit. Bis 2018 Herausgabe von neun Büchern, drei davon zur integrativen Methode, einer weiteren Elki-Singen CD + Heft, Überarbeitung und Erweiterung der ersten Mutmacher-CD. Neuer Titel: "Mut machen und Frieden stiften". 2012 Niederlassung im Kanton Bern. Gründung von immerleichter, www.immerleichter.ch 2017 "Zauberwörter und Goldsätze" ins Englische übersetzt. Derzeitiges Angebot: Elterngrundausbildung, Erziehungsbegleitung, Coaching, Supervision, Begleitung für Einzelpersonen, Paare, Familien und Institutionen, Weiterbildung für Betreuende von Kindern

Ähnlich wie Die integrative Erziehung

Ähnliche E-Books

Rezensionen für Die integrative Erziehung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen