Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Billiger Strom, der Milliarden kostet

Billiger Strom, der Milliarden kostet

VonZehn Minuten Wirtschaft


Billiger Strom, der Milliarden kostet

VonZehn Minuten Wirtschaft

Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
27. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Es klingt verrückt: In manchen Stunden kostet Strom an der Börse nichts. Es kann sogar passieren, dass derjenige, der Strom abnimmt, dafür entschädigt wird – vom Bund und damit vom Steuerzahler. Denn die sogenannte EEG-Förderung (nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz) garantiert den Anbietern von Strom und Wind feste Preise - ein Ausgleich, der umso höher ausfällt, je niedriger die Preise am Markt sind. Damit verschlingt preiswerter Strom am Ende Milliardensummen. Darüber und über mögliche Lösungen sprechen Alex Drost und Nicolas Lieven in 10 Minuten Wirtschaft.
Links: 
Strompreise am Spotmarkt
https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE&week=20&timeslider=1
EEG-Förderung
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/EEG_Foerderung/start.html
Einspeisevergütung
https://www.lichtblick.de/wissen/solar/einspeiseverguetung/
Griechischer Stromüberschuss
https://www.handelsblatt.com/politik/international/energiewende-griechenland-produziert-zu-viel-oekostrom-und-sucht-dringend-nach-abnehmern/100037778.html
Freigegeben:
27. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.