Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

#150+31 | Das Geheimnis der vielen Gesichter (18. Staffelfinale Teil 2)

#150+31 | Das Geheimnis der vielen Gesichter (18. Staffelfinale Teil 2)

VonEulen vor die Säue


#150+31 | Das Geheimnis der vielen Gesichter (18. Staffelfinale Teil 2)

VonEulen vor die Säue

Bewertungen:
Länge:
52 Minuten
Freigegeben:
22. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

FOLGENBESCHREIBUNG:
Auch diesmal musste die geballte Antwortkompetenz des Transmittergott-Gespanns auf zwei Folgen verteilt werden, da sonst diverse Hirne und Supercomputer explodiert wären ob der großen Inhaltsdichte, die mal wieder an den Tag gelegt wird.
Selbstverständlich geht aber auch diese Episode “Eulensau” nicht vorüber, ohne in gigantische Abdriftereien abzurutschen, was allerdings häufig einem gewissen Unkenntnisgewinn dient und die Welt ein kleines bisschen wirrer macht.
Zwei davon seien besonders hervorgehoben:
Erstens: Das Thema Fuß erhält erstmals Einzug ins Eulsche Universum, aber nicht auf eine perverse Art und Weise, wie Perverse und Weise vielleicht denken könnten, sondern an eine wirklich wichtige Feststellung gekoppelt.
Zweitens: Basti, Thomas und Frank machen, im Gegenteil zu sonstigen Behauptungen, endlich eine Ankündigung wahr. Sie versuchen sich tatsächlich teilweise im True Crime Podcast Gewandt und ohne zu viel zu spoilern: Sie trugen schon scheußlichere Bekleidung.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Freigegeben:
22. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Wenn der Joko & Klaas-Mitarbeiter und Visionär Frank Tonmann (Tonmann) im Kaffee-Koffein-Rausch eine Idee für einen Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Florida TV-Kollegen Thomas Martiens (Strippenzieher) und Sebastian Graage (Troubadour) ab sofort jede Woche mit ihm in seiner Tonmann-Werkstatt und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Das Ergebnis ist seltsamerweise überwältigend.