Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarGPK: Bundesrat mit schlechtem Start in die Corona-Krise
Derzeit nicht verfügbar

GPK: Bundesrat mit schlechtem Start in die Corona-Krise

VonEcho der Zeit


Derzeit nicht verfügbar

GPK: Bundesrat mit schlechtem Start in die Corona-Krise

VonEcho der Zeit

Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
24. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Die Geschäftsprüfungskommission des National- und Ständerates GPK hat sich zur Krisenorganisation des Bundes zu Beginn der Covid-19-Pandemie geäussert. Der Bundesrat habe es an Führungsqualität vermissen lassen. Und das Innenpartement habe zu viel Macht gehabt. Die Regierung müsse nun die Lehren daraus ziehen.

Weitere Themen:
(01:44) GPK: Bundesrat mit schlechtem Start in die Corona-Krise
(09:47) «Xinjiang Police Files» zeigen Ausmass der Unterdrückung Chinas
(17:07) Schweizer Botschafter zurück in Kiew
(22:10) Die Schweiz will enger mit der Nato zusammenarbeiten
(27:08) Finnland lässt sich von Russland nicht einschüchtern
(31:20) Jemen hofft auf Verlängerung der Waffenruhe
(36:46) KZ-Prozess in Deutschland: Aufarbeitung auf den letzten Drücker
Freigegeben:
24. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter