Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarWarum teilen wir?
Derzeit nicht verfügbar

Warum teilen wir?

VonThe Pioneer Briefing


Derzeit nicht verfügbar

Warum teilen wir?

VonThe Pioneer Briefing

Bewertungen:
Länge:
8 Minuten
Freigegeben:
14. Juni 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Teilen heißt überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution. In unserer stürmischen Entwicklung hat sich die Verteilung von Arbeit, Wissen und Risiken als unsere größte Stärke und zugleich einzige Chance herausgestellt. Bis heute prägt sie Gehirn und Gesellschaft - vom solidarischen Sozialstaat über die Lust, Informationen zu tauschen (oder Katzenfotos), bis zur komplexen Arbeitsteilung in jedem Lebensbereich. Was aber, wenn Teilen nicht mehr als Grundbedingung gilt, sondern nur noch als Verlustgeschäft? Wenn Besitz das Gleichgewicht aus Kosten, Nutzen und Risiken kippt? Und wenn dabei alles, was wir einst geteilt haben - ob Bildung, Nahrung oder Care-Arbeit - als Erstes unter den Tisch fällt? Im Gespräch mit Alev Doğan erläutert Kognitions- und Neurowissenschaftlerin Franca Parianen, weshalb die Kunst des Teilens eine Überlebensfrage ist.
Freigegeben:
14. Juni 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (99)

Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen – mit Scharfsinn und Sprachwitz. Dazu: Interviews und Korrespondentenberichte aus aller Welt.