MacLife German

Urlaub mit dem iPhone

Je nach Temperament sind im Urlaub Entspannung oder Action angesagt – im besten Fall eine Mischung aus beidem. Auf jeden Fall aber Zerstreuung und der Wunsch, es schlicht zu halten und Ballast sowohl in der Planung und im Gepäck als auch natürlich vor Ort zu vermeiden.

Das iPhone kann dir helfen, mit weniger Technik im Gepäck zu verreisen. Als das elektronische Gegenstück zur „eierlegenden Wollmilchsau“ kombiniert es so ziemlich alles an Unterhaltungselektronik in nur einem Gerät. Es ist ein Allgemeinplatz, doch mit dem Smartphone kannst du eben Musik hören, Filme ansehen, Hörbüchern lauschen, E-Books lesen, spielen und mehr. Zeit im Flieger, Auto oder Strand lässt sich so mit dem iPhone versüßen.

Doch nicht nur der Unterhaltung von dir (und deinen Mitreisenden, etwa deiner Kinder oder Enkel) vermag das iPhone zu dienen. Es ersetzt dir auf Reisen auch eine ganze Bibliothek an Reiseführern, klassische Papierkarten, einen Kompass und sogar ein Navigationsgerät. Steve Jobs’ Meisterstück wird so zum multimedialen Wegweiser deines Trips. Außerdem kannst du über Apps beispielsweise in Fahrplänen nachschlagen. Apps wie Tripit können sogar die gesamte Reise verwalten und mit den richtigen App-Store-Downloads bist du über Verspätungen etwa auf von dir gebuchten Flügen immer bestens informiert. In der Cloud speicherst du indes für den Fall der Fälle Kopien deiner wichtigsten Reisedokumente.

Apps werden dank KI zum „Babelfisch“: Sie helfen dir beim Verständigen vor Ort, ganz ohne, dass du einen Sprachkurs besucht haben müsstet. Außerdem kannst du über die richtigen Apps noch mehr aus der Kamera in deinem iPhone herausholen – so viel, dass du in vielen Fällen keine schwere Kamera, womöglich noch mit einem Sack voller Objektive, mehr mitzuschleppen hast.

Auch ohne Zubehör ist das iPhone bereits ein exzellenter Reisebegleiter. Vieles in den Ladenregalen ist Schnickschnack und Geldschneiderei, doch mit dem Griff zu den richtigen Produkten kannst du die Fähigkeiten des Apple-Smartphones sinnvoll erweitern. Insbesondere für Film & Foto gibt es einiges an sinnvollen Erweiterungen. Auch wenn sie verhasst sind und du dich damit als Tourist outest, solltest du unbedingt eine Kombination aus Selfiestick und Stativ bei dir haben. Du filmst gerne? Dann solltest du über die Anschaffung eines Gimbals nachdenken. Deine Aufnahmen sind dann viel ruhi-ger und Urlaubsvideos wirken dadurch professioneller. Aufsteckobjektive hingegen erweitern die gestalterischen Möglichkeiten, die du beim Fotografieren und auch beim Filmen hast. Auch kannst du dein iPhone beim Schnorcheln in eine Unterwasserhülle stecken: Unterwasservideos und -fotos dürften die wenigsten mit aus ihrem Urlaub bringen!

Über das Thema Foto & Video hinaus gibt es eine Handvoll an sinnvollem Zubehör. Solltest du weitere Elektronik, sei es nur eine Apple Watch und ein Satz Kopfhörer, bei dir haben oder mit weiteren Personen verreisen, investiere in ein Ladegerät mit mehreren Ausgängen – und vergiss den passenden Adapter für die landesüblichen Steckdosen nicht. Auch eine Powerbank sollte immer mit dabei sein – achte aber beim Fliegen auf die geltenden Regeln, ins Aufgabegepäck etwa gehört deine Notstromreserveden ist. ten Zeit des auf keinen Fall und meist gilt eine Begrenzung auf eine Powerbank pro Person mit maximal 100 Wattstunden. Einige Hersteller bieten Powerbanks mit integriertem Apple-Watch-Ladepuck, das spart dir das entsprechende Ladekabel. Apropos Ladekabel: Nimm mindestens ein möglichst langes Kabel mit. Du wirst dich wundern, wie oft auf Reisen Steckdosen an den unmöglichsten Orten versteckt sind und du dein iPhone vorerst beiseitelegen musst, bis es wieder aufgela

Auf den folgenden Seiten

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German3 min gelesen
7 Software-Tipps, Die Du Per Applite Installieren Kannst
Rectangle ist ein Fenstermanager, der diverse Funktionalitäten nachrüstet, die macOS tatsächlich vermissen lässt. In Rectangle kannst du spielend leicht Tastaturkurzbefehle definieren, mit denen du das jeweils aktive Programmfenster auf dem Bildschir
MacLife German1 min gelesen
IPhone 15 Pro Max Ist Erstmalig Das Meistverkaufte Smartphone
Zeitenwende bei Apple? Jahrelang war das reguläre iPhone das beliebteste Modell im Portfolio. Im ersten Quartal 2024 hat sich das laut Counterpoint geändert. Erstmals liegt das iPhone 15 Pro Max an der Spitze – also jenes Modell mit dem höchsten Eins
MacLife German1 min gelesen
IPad Jetzt Auch Gatekeeper, Entwickler Über DMA
Die Europäische Kommission hat festgelegt, dass das iPad ebenfalls unter den Digital Markets Act (DMA) fallen soll. Bislang galt das nur für das iPhone. Das Unternehmen hat jetzt sechs Monate Zeit, das Tablet auf ähnliche Weise zu öffnen wie sein Sma

Ähnlich