MacLife German

Alle Ausgaben im Blick

in digitales Haushaltsbuch lohnt sich immer. Egal, ob du gerade zu viel oder zu wenig Geld verdienst, die Inflationsrate auf historischen Höhepunkten unterwegs ist oder die Welt von einer Finanzkrise in die nächste rutscht. Wenn du deine Ausgaben stets im Blick behältst, dann kannst du besser auf Krisen reagieren und dazu noch Geld sparen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, um deine Finanzen zu verwalten. Die simpelste, aber mit Abstand umständlichste Möglichkeit ist eine Numbers-Tabelle mit all deinen Einnahmen und Ausgaben. Hier trägst du jeden ausgegebenen Cent ein und bekommst am Ende des Monats eine große Gesamtsumme ausgerechnet. Das macht im Alltag aber keinen Spaß und wird vermutlich nicht lange funktionieren. Deshalb gibt es im App Store eine Vielzahl von Anwendungen, die dir dabei helfen sollen. Diese versprechen eine schnelle Benutzungsführung und optisch ansprechende Statistiken zu deinen Finanzen. Leider ist das Angebot aber viel zu groß, unübersichtlich und gespickt mit dubiosen Apps, die mehr Daten abziehen wollen als Hilfestellungen bieten können. Deshalb stellen wir dir die besten Apps und Konzepte genauer vor, die dir bei der Organisation deiner Finanzen helfen können und

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Mac-Apps
Fokussiert: Wer die meiste Arbeitszeit am Mac verbringt, kann einen entspannenden Ausgleich gut gebrauchen. Davon sind die Entwicklerinnen und Entwickler von Portal ebenfalls überzeugt. Die App versetzt den Mac-Schreibtisch mit einem Klick zu einem O
MacLife German1 min gelesen
So Geht’s: Änderungen Kopieren Und Einsetzen
1 Nachdem du ein einzelnes Bild bearbeitet hast, kannst du diese Änderungen kopieren und auf weitere Bilder übertragen. Das spart eine Menge Zeit und Nerven bei der Bearbeitung mehrerer Fotos in deiner Sammlung. 2 Nachdem du deine Änderungen gesicher
MacLife German3 min gelesen
Die besten Alternativen zu Apple Mail
Wir haben Mimestream zwar nicht aus diesem Grund getestet, aber vielleicht erklärt es im Nachgang etwas, warum uns die Anwendung so gut gefällt: Der Projektgründer Neil Jhaveri hat eine Apple-Vergangenheit und hat auch an „Mail“ mitgearbeitet. Leider

Ähnlich