Beat German

Test: Roland A-88 MKII

Längst ist der MIDI-Standard auf Version 2 aktualisiert worden und Hersteller reagieren mit den entsprechenden neuen Produkten.

Das A-88 MKII unterstützt 256 MIDI-Kanäle, Artikulationstypen, besseres Timing und weitere Vorteile des neuen Protokolls. Das A-88 MKII kommuniziert aber ebenso mit älterem MIDI-Equipiment, wozu zwei klassische Fünf-Pol-DIN-Buchsen vorhanden sind. Auf den Punkt gebracht ist es ein großes Controller-Keyboard mit drei Tastaturzonen, nützlichen Spielhilfen,

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German6 min gelesen
Test: SOMA Pulsar-23
Bei dem modularen Konzept des Drum-Synthesizers wird kein Unterschied zwischen Steuerspannung und Audiosignal gemacht. Du kannst die Bassdrum als LFO nutzen oder andersherum den LFO als klingenden Oszillator auf den Audioausgang routen, oder die Cloc
Beat German3 min gelesen
Test: Silk Vocal & Space Rider
Silk Vocal ist auf die Bearbeitung von Gesang spezialisiert, kann aber theoretisch auch für andere Audiosignale verwendet werden. Space Rider ist ein universell einsetzbarer Multi-Effekt, wobei die Kombination aus Chorus, Delay und Reverb aber der kl
Beat German1 min gelesen
Workshop: Windows 11 unter UTM 4 installieren
1 Lade UTM 4 auf der Webseite des Herstellers herunter oder erwerbe es im App-Store für knapp 10 Euro. Damit unterstützt du dessen Weiterentwicklung. Außerdem werden Updates weitgehend automatisch installiert. 2 Um eine virtuelle Maschine mit Window

Ähnlich