Beat German

Test: Kilpatrick Audio Carbon

arbon ist ein Standalone-Sequenzer im Desktop-Format und basiert auf dem K4815 Pattern Generator-Modul aus gleichem Hause. Die Technik wurde in ein stabiles und mit gut 2 kg schweres Pultgehäuse aus Metall mit den kompakten Abmessungen von ca. 20 x 20 x 8 cm verbaut, die dunkelgraue Färbung erinnert in Verbindung mit den 19 runden Tastern ein wenig an die erste Generation

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German6 min gelesen
Test: SOMA Pulsar-23
Bei dem modularen Konzept des Drum-Synthesizers wird kein Unterschied zwischen Steuerspannung und Audiosignal gemacht. Du kannst die Bassdrum als LFO nutzen oder andersherum den LFO als klingenden Oszillator auf den Audioausgang routen, oder die Cloc
Beat German3 min gelesen
Test: Silk Vocal & Space Rider
Silk Vocal ist auf die Bearbeitung von Gesang spezialisiert, kann aber theoretisch auch für andere Audiosignale verwendet werden. Space Rider ist ein universell einsetzbarer Multi-Effekt, wobei die Kombination aus Chorus, Delay und Reverb aber der kl
Beat German1 min gelesen
Workshop: Windows 11 unter UTM 4 installieren
1 Lade UTM 4 auf der Webseite des Herstellers herunter oder erwerbe es im App-Store für knapp 10 Euro. Damit unterstützt du dessen Weiterentwicklung. Außerdem werden Updates weitgehend automatisch installiert. 2 Um eine virtuelle Maschine mit Window

Ähnlich Bücher & Hörbücher